- 
 Zertifizierung von AssistenzhundenAssistenzhunde sind für viele Menschen mit Behinderungen ein Hilfsmittel, um ihren Alltag selbstbestimmt und möglichst eigenständig zu bewältigen. Die wohl bekannteste Assistenzhunde-Art ist der Blindenführhund. Meine Hündin Luna ist ein so gennanter LPF-Assistenzhund oder Mobilitätshund, wobei das LPF die Abkürzung für „Lebenspraktische Fähigkeiten“ ist. Luna ist ein speziell ausgebildeter Hund, der mir als körperlich stark… 
- 
Behandlung von Depressionen… oder eher: Nicht-Behandlung von psychischen Problemen bei mehrfach Schwerstbehinderten. Wie ich ja im Vorstellungsbeitrag geschrieben habe, bin ich mehrfach schwerstbehindert. Zeigen tut sich dieses in einer Muskelerkrankung, so dass ich auf einen Elektrorollstuhl angewiesen bin. Zusätzlich bin ich auf beiden Ohren taub und trage Cochlea Implantate. Für diejenigen, die Cochlea Implantate, kurz CI, nicht… 
- 
 Wer wir sind!Heute möchte ich uns erst einmal vorstellen.Ich heiße Miriam und bin – wie man es so sagt – mehrfach schwerstbehindert. Als Grunderkrankung habe ich eine sehr seltene Form der mitochondrialen Myopathie, die sich bei mir durch eine Muskelerkrankung und durch einen vollständigen Gehörverlust beidseitig zeigt. Folglich fahre ich mit einem E-Rollstuhl durch die Gegend und… 
