Kategorie: Assistenzhund

  • AUA!

    AUA!

    Lunas Hinterpfoten. Die rechte Pfote hat einen Schutz-Bootie.

    Weiter

  • Schlafende Hunde soll man nicht wecken

    Schlafende Hunde soll man nicht wecken

    Das besagt zumindest eine Redewendung. Das Sprichwort soll ausdrücken, dass man ein Problem, welches gerade ruht, besser nicht anrühren sollte, um Ärger oder Konflikte zu vermeiden. Wenn ich mir meinen Unfzug-Zwerg beim Schlafen anschaue, dann möchte ich sie auch gar nicht wecken. Nicht, weil sie ein potentielles Problem darstellt, sondern weil ich es immer wieder…

    Weiter

  • Manchmal kommt es anders … als geplant

    Manchmal kommt es anders … als geplant

    Bereits letzte Woche waren wir in der Augsburger Innenstadt und haben bei der Touristen-Information eine Stadtführung gebucht. Ein paar Informationen über die Stadt Augsburg und ein wenig Geschichte finde ich ganz interessant zu erfahren. Die Fuggerei, eine der ältesten Sozialwohnsiedlungen in Deutschland, hatten mein Mann und ich vor einigen Jahren angeschaut als wir hier in…

    Weiter

  • Wir sind unterwegs!

    Wir sind unterwegs!

    Unser Reiseziel: Augsburg. Die Fahrkarten habe ich bereits vor 2 Monaten gekauft und dabei die Verbindung mit der kürzesten Fahrtzeit ausgesucht – im Wissen, dass Luna während der ICE-Fahrt anhält und sich nicht auf die saugenden Matten erleichtert, auch nicht auf Signal, was sonst sehr gut funktioniert. Überraschung 1: 2 Wochen vor Fahrtantritt bekomme ich…

    Weiter

  • Zertifizierung von Assistenzhunden

    Zertifizierung von Assistenzhunden

    Assistenzhunde sind für viele Menschen mit Behinderungen ein Hilfsmittel, um ihren Alltag selbstbestimmt und möglichst eigenständig zu bewältigen. Die wohl bekannteste Assistenzhunde-Art ist der Blindenführhund. Meine Hündin Luna ist ein so gennanter LPF-Assistenzhund oder Mobilitätshund, wobei das LPF die Abkürzung für „Lebenspraktische Fähigkeiten“ ist. Luna ist ein speziell ausgebildeter Hund, der mir als körperlich stark…

    Weiter